Willkommen bei Ihrer Zahnartztpraxis in Heimstetten.
Im Herzen von Heimstetten sorgen wir für das Wohl Ihrer Zähne und für Ihr strahlendes Lächeln. Mit unseren Fachbereichen Ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe, Zahnfleischbehandlung, Wurzelkanalbehandlung, Implantate und Kinderzahnmedizin bieten wir Ihnen eine Zahnbehandlung auf höchstem medizinischen Niveau, abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Besonderen Wert legen wir auf den Erhalt Ihrer natürlichen Zähne. Eine vorbeugende Behandlung und eine langfristige, intensive Betreuung unserer Patienten ist uns deshalb besonders wichtig.
Sprechstunde
Mo, Do, Fr:
08:00 - 13:00
Di, Mi:
08:00 - 18:00
(Termin nach Vereinbarung)
Zahnarztpraxis BAG
Dr. Baumeister & Koschitzki
Kontakt
Zugspitzstraße 51
85551 Kirchheim b. München
Dr. Jennifer Baumeister
studierte Zahnmedizin von 2002/2007 an der J.M.-Universität Würzburg und promovierte 2009 zum Dr. med dent. im Fachgebiet Kieferorthopädie an der Zahnklinik Würzburg.
2011/12 absolvierte sie ein weiterbildendes Studium in ästhetischer Zahnheilkunde an der New York University - College of Dentistry (NYU).
Nach zehnjähriger Leitung einer eigenen Praxis in Berlin mit Schwerpunkt Ästhetik, Parodontologie und Implantologie zog es sie mit ihrer Familie wieder zurück in die Heimat.
Kai-Alexandra Koschitzki
schloss im Jahr 2020 erfolgreich ihr Zahnmedizinstudium mit Staatsexamen und Approbation am Universitätsklinikum Regensburg ab.
Im Anschluss daran absolvierte sie ihre Assistenzzeit in der Zahnarztpraxis Dr. Bieber-Koschitzki.
Zusammen mit ihrer Schwester führt sie seit 2024 die Praxis in Heimstetten.
Leistungen
-
Um Karies und Parodontitis gar nicht erst entstehen zu lassen, ist uns der Schutz und die Pflege Ihrer natürlichen Zähne besonders wichtig. Durch eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Patienten, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen, können wir schnell auf erste Anzeichen von Zahnproblemen reagieren und individuelle Lösungsmöglichkeiten finden. Wir beraten Sie gerne ausführlich zur Optimierung Ihrer täglichen Zahnpflege und Ernährung.
-
Kieferübersichtsaufnahmen und Zahnfilme werden bei uns digital mit minimaler Strahlenbelastung erstellt. Unsere 3D-Röntgenaufnahmen (DVT) zeigen die anatomischen Verhältnisse der Kiefer und die Kiefergelenksregion dreidimensional. Das Leistungsspektrum dieses Geräts ist mit dem eines konventionellen Computertomographen vergleichbar mit dem Unterschied, dass die Strahlendosis um ein Vielfaches reduziert ist. Röntgenbilder gehören zu einer guten Befundung und Therapieplanung immer dazu.
-
Was ist ein Implantat? Das Implantat wird in den Knochen eingebracht und funktioniert wie eine Zahnwurzel. Auf dem Implantat kann dann die Zahnkrone befestigt werden. Zahnimplantate sind somit ein riesiger Fortschritt in der Versorgung nach Zahnverlust. Diese können als Pfeiler für Kronen, Brücken und herausnehmbare Prothesen genutzt werden.
Wichtig für eine Implantatversorgung ist die sorgfältige Planung und Nachsorge. Implantate ermöglichen uns auf sichere und schonende Weise verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Mit Mini-Implantaten können “wackelnde” Prothesen sehr einfach und ohne große Operation stabilisiert werden. Wir beraten Sie gerne!
-
SORGFÄLTIGE ZAHNPFLEGE VON KLEIN AUF.
Die Zähne unserer kleinsten Patienten liegen uns besonders am Herzen. Um ein vertrauensvolles Bild des Praxisumfeldes aufzubauen und den Zahnarztbesuch zu einer positiven Erfahrung zu machen, sollten Ihre Kleinen die Eltern so früh wie möglich zu den halbjährlichen Routineuntersuchungen begleiten. Empfehlung von uns ab 12 Monate.
In unserer Zahnputzschule wird den kleinen Patienten kindgerecht veranschaulicht, wie sie ihre Zähne am besten säubern. So kann eine frühe Entstehung von Karies verhindert und eine sorgsame Zahnhygiene von klein auf geschult werden.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
-
Festsitzend mit keramischen und zahnfarbenen Kronen, Brücken, Implantaten oder auch herausnehmbar mit hochwertigen Teleskopprothesen. Kein Grund, Ihr Lachen zu verstecken.
Die ästhetische Zahnmedizin nimmt Einfluss auf Zahnfarbe, Zahnform, Zahnstellung und Erscheinungsbild des Zahnfleisches.
Die ästhetische Zahnheilkunde ermöglicht eine Fülle von Verschönerungen, etwa durch Veneers (Keramikschalen), Keramik- Einlagefüllungen (Inlay/Onlays), hochwertige Kunststofffüllungen und Bleaching- Behandlungen (Zahnaufhellungen).
Damit jedoch ein Lächeln als schön empfunden wird, dürfen die Zähne nicht nur weiss und möglichst gleichmäßig angeordnet sein. Zähne, Zahnfleisch und Mundpartie müssen mit dem Gesicht und dem gesamten äußeren Erscheinungsbild des Menschen harmonieren. Die Kunst, diese Proportionen ideal aufeinander abzustimmen wird Smile Design genannt. Fragen Sie uns gerne!
-
Korrektur von Zahnfehlstellungen mit durchsichtigen Schienen.
Was sind Aligner?
Bei Engstand und Verschachtelungen der Zähne (überwiegend auch an den vorderen Schneidezähnen im Unterkiefer sichtbar) können wir ein Schienensystem zur Korrektur der Fehlstellungen anwenden. Dieses System arbeitet mit transparenten und hochflexiblen Kunststoffschienen (Aligner), die in fein dosierten Schritten auf die Zähne einwirken, bis diese die Wunschposition erreicht haben. So ermöglichen wir Ihnen ein strahlend schönes und harmonisches Lächeln.
-
Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat. Zu diesem "Zahnbett" gehört der den Zahn umgebende Knochen, das Zahnfleisch, das Wurzelzement und die Wurzelhaut zwischen Wurzelzement und Knochen.
Die häufigste Erkrankung dieser Strukturen ist die sogenannte Parodontitis. Umgangssprachlich oft auch “Parodontose” genannt. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Entzündung des Zahnhalteapparates, wobei es im schlimmsten Fall zu einem Verlust des Zahnes kommen kann.
Eine unbehandelte Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter. Der gesamte Zahnhalteapparat wird von aggressiven Bakterien angegriffen und geschädigt. Mit der Folge, dass das Zahnfleisch seine Festigkeit verliert, die Zahnwurzel irreparabel beschädigt und der Knochen abgebaut wird. Dies zeigt sich durch eine erhöhte Beweglichkeit der Zähne - bis hin zum Zahnausfall, oft einhergehend mit starken Entzündungsanzeichen des Zahnfleisches.
Haben Sie öfters Zahnfleischbluten?
Gerne beraten wir Sie in der Praxis.
-
Die Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne ist das vorrangige Ziel unserer Arbeit. Zähne mit einem entzündeten oder bereits abgestorbenen Nerv (Pulpa) können mit Hilfe der Wurzelkanalbehandlung wirkungsvoll behandelt und dauerhaft erhalten werden. Durch die Anwendung modernster Verfahren und Vergrößerungshilfen kann die Erfolgswahrscheinlichkeit der Zahnerhaltung gesteigert werden.
Gerne informieren wir Sie über die besonderen Möglichkeiten der Wurzelkanalbehandlung und stellen Ihnen unser spezielles Behandlungskonzept vor. Fragen Sie uns!
-
Wir bieten Ihnen eine belastungsfreie Technik der Amalgamsanierung mit Siebenfachschutz:
Die Sicherheit fängt bei der Isolierung der Zähne und richtigen Absaugtechnik an. Auf Wunsch führen wir externen Sauerstoff zu und benutzen Spezialbohrer mit ganz geringer Drehzahl. Wolle Sie Ihre Amalgamfüllung ersetzt haben ?Gerne informieren wir Sie in der Praxis.
-
Zahnarztangst- Hab ich schonmal gehört?
Unter Zahnarztangst leiden nach Schätzungen von Experten etwa 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, also rund 12 Millionen Menschen. Herzrasen, Übelkeit und Schweißausbrüche machen sich alleine beim Gedanken an eine Zahnarztpraxis breit – ein Besuch stellt für Angstpatienten einen wahren Albtraum dar. Der Grundstein dafür wird oftmals in der Kindheit gelegt. Hinzu kommen traumatische Erlebnisse und negative Erfahrungen während der Behandlung. Angst vor Schmerzen spielt dabei eine ebenso große Rolle wie das Gefühl des Ausgeliefertseins. Aus diesen Gründen vermeidet der Angstpatient den Gang in die Praxis. Kleine Probleme entwickeln sich so schnell zu größeren Schäden im Mundraum, was die Zahnarztangst weiter verstärkt – ein Teufelskreis.
Überwinden Sie Ihre Angst und vereinbaren Sie gerne einen Termin zur individuellen Beratung bei uns.